Solarzellen | Wechselrichter | Stromspeicher | Wallbox

Dachformen mit Südausrichtung

Photovoltaik

Dachneigungen eines Wohnhauses

Hier einige Beispiele:

Südiche und östliche Dachausrichtung. Dachneigungen gibt es je nach Dachformen von 3° bis 60°.
 
Hier kommt noch mehr Text.
 
 

Süd-Ausrichtung eins wohnhauses

Satteldach von 30° bis 60° Dachneigung

Bei einer Dachneigung des Satteldachs von 30°, ergibt sich eine Flächennutzung von 58% der Dachfäche (bezogen auf die quadratische Grundfläch des Objektes). Der Ertrag pro kWp Anlageleistung beträgt 99%. (Bezugsgröße bei optimaler Ausrichtung).

Pultdach

Bei einer Dachneigung des Satteldachs von 30°, ergibt sich eine Flächennutzung von 58% der Dachfäche. Der Ertrag pro kWp Anlageleistung beträgt 99%. (Bezugsgröße bei optimaler Ausrichtung).

Flachdach

Bei einer Dachneigung des Satteldachs von 30°, ergibt sich eine Flächennutzung von 58% der Dachfäche. Der Ertrag pro kWp Anlageleistung beträgt 99%. (Bezugsgröße bei optimaler Ausrichtung).

Ost-West-Ausrichtung eins wohnhauses

Satteldach

Bei einer Dachneigung des Satteldachs von 30°, ergibt sich eine Flächennutzung von 58% der Dachfäche. Der Ertrag pro kWp Anlageleistung beträgt 99%. (Bezugsgröße bei optimaler Ausrichtung).

Satteldach

60° Dachneigung.

Pultdach

45° Dachneigung

Flachdach

10° Dachneigung

Walmdach

3° Dachneigung

Satteldach

100% Flächennutzung.

Pultdach

141% Flächennutzung

Flachdach

80% Flächennutzung

Walmdach

3° Dachneigung

Nachricht schreiben

Adresse

  • Sales
  • LEDKON
  • Schiede 18A
  • D-65549 Limburg
  • Sitz
  • LEDKON GmbH
  • Robert-Bosch-Str. 18
  • D-61267 Neu-Anspach