LED – Sportleuchten haben eine Lebensdauer von 25 Jahren und sind wartungsfrei. Der Austausch der Leuchtmittel alle 3 Jahre entfällt somit und die Betriebskosten der Flutlichtanlage werden weiter gesenkt. Die LEDKon Sportleuchten durchlaufen einen permanenten Entwicklungszyklus. Mit jeder Generation werden unsere LED – Sportleuchten kompakter, robuster, leistungsfähiger und umweltschonender. Die neusten Generationen erfüllen die Vorgaben und Richtlinien des Bundes – Immissionsschutzgesetzes (BImSchG) und der Bund/ Länder – Arbeitsgemeinschaft für Immissionsschutz (LAI).
LED – Leuchten müssen nicht als Sondermüll entsorgt werden, sondern bieten am Ende ihrer Lebenszeit viele Möglichkeiten für ein umweltgerechtes Recycling. Mit modernen Verfahren werden die Bestandteile der Leuchte sauber getrennt: Wertvolle Metalle wie Indium oder Cadmium werden aus den elektronischen Bauteilen der Leuchtdiode herausgelöst und können wiederverwendet werden. Sauberes Glas wird zur Produktion neuer Lampen eingesetzt und Mischglas wird dem Glasrecycling zugeführt
Verbau von Anlagen
Demontage von alten Flutern
Demontage alte Vorschaltgeräte
Anpassung / Erneuerung von Traversen
Übergangskästen installieren
Erneuerung der Mastinnenkabel
Umverdrahtung
Montage der neuen Fluter
Ausrichtung der neuen Fluter
Fördermittel und Projektplanung
Fördermittelbeantragung
Lichtplanung
Fachplanung für LED-Umrüstungen
Fachplanung für Hoch- und Tiefbau
Erstellung von Ausschreibungen
Projektplanung und –koordination
Bauabnahmen
Auszug Produkte
Fußball Fluter
Ausleuchtung in jeden Winkel
Fußballstadion - Ausleuchtung
Einer unserer Besten - Fluter FLS 1.3
Top Preis Leistungsverhältnis im Amateurbereich
Einfache Installation
Der FLS 1.3 besteht aus mehreren LED-Modulen, die optimal auf jede Sportstätte eingestellt werden. Nur durch die individuelle Ausrichtung kann eine perfekte Gleichmäßigkeit erreicht und lästige Schattenbildung vermieden werden. Diese Sportleuchte wurde so konstruiert, dass sie bei bereits bestehenden Flutlichtinstallationen einfach ausgetauscht werden kann. Nennlichtstrom, Gewicht und Windlast erfordern keine technischen Änderungen an den Flutlichtmasten oder an der elektrischen Installation.
Lichtzenarien - Torwarttraining
Der FLS 1.3 kann stufenlos gedimmt werden. Durch diese Anpassungsfähigkeit kann die Lichtstärke und somit der Energieverbrauch auf die individuellen Anforderungen angepasst werden. Durch unser Lichtsteuerungssystem können somit verschiedene Lichtszenarien für Trainings- oder Spielbetrieb voreingestellt werden. Ob Torwarttraining mit Strafraumbeleuchtung oder ein Jugendtraining quer über den Platz. Mit unseren Flutlichtanlagen bekommen sie immer die perfekte Beleuchtung.
Charakteristika
Reduzierung der Energiekosten
Einsparung von CO² – Emissionen
Wartungsfrei
Optimale Lichtverteilung bei hoher Gleichmäßigkeit
Minimales Streulicht
ULR (Upward Light Ratio) = 0
Blendungsoptimiertes Design
Umweltfreundliche Lichtfarbe (3000K und 4000K)
Jede Leuchte ist individuell dimmbar von 0 -100%
Hohe Lebensdauer
Einfache Montage auf die Bestandsmasten
Benutzerfreundliches Lichtsteuerungssystem
Im Stadion zu jeder Zeit
Mobile Appsteuerung der Anlage
Flutlichtanlagensteuerung über Smartphone oder Tablet
Wir schulen Sie
Die App ermöglicht das Ansteuern der Leuchten von fast jedem Smartphone oder Tablet (Apple AppStore oder Google PlayStore). Ein einfaches ein- und ausschalten des Flutlichts ist hier natürlich das mindeste, aber das ist nur ein kleiner Teil der Möglichkeiten.
Je nach Wunsch können verschiedenste Voreinstellungen festgelegt und in der App gesteuert werden.
Falls mal etwas nicht Stimmt, können Sie sich immer gerne bei uns melden. Bei Einstellungsschwierigkeiten, wird ein Fernwartungstermin mit Ihnen vereinbart.
Einfach in der Bedienung
Die Anlage soll eine gewisse Startleistung beim Einschalten annehmen?
Muss beim Training nur eine Hälfte des Spielfelds beleuchtet werden?
Soll Platz eins auf halber Leistung und Platz zwei auf voller Leistung laufen?
Möchten Sie einen Lichtschalter mit dem die Dimmung der Anlage gesteuert werden kann?
Möchten Sie einen Parkplatz oder Gehweg unabhängig von der Sportanlage beleuchten und steuern?
Fußballplätze 2023
Aktuelle Projekte
2 bis 8 Masten innerhalb sowie außerhalb der Sportfläche.